Functions on Demand: Schöne neue Welt?

In einem Beitrag in der Zeitschrift Autohaus (ah 19:2025) unterstreicht Prof. Dr. Tim Vogels, dass Functions on Demand in Zukunft eine nicht unerhebliche Ertragsquelle für den Automobilhandel darstellen können. Er weist jedoch darauf hin, dass es hierfür klarer rechtlicher Rahmenbedingungen bedarf. Da in einigen Händlerverträgen geregelt ist, dass Functions on Demand nicht Vertragsgegenstand sind, müsste in diesen Fällen die Vergütungspflicht gerichtlich festgestellt werden. Dies könne jedoch nicht im Sinne eine effizienten und erfolgreichen Geschäftsmodells der Hersteller sein. Dementsprechend sei es erforderlich im Hinblick auf den Vertrieb von Functions on Demand die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen festzulegen.